Am Freitag ist Valentinstag.
Da ich aber am Freitag nicht im Lädchen bin, könnt ihr schon morgen bei mir etwas Liebes bekommen.
Die TortenFee war kreativ
Also reinschauen, beschenken lassen… und naschen
Bis morgen
… könnt ihr am Dienstag und Mittwoch bei mir ausprobieren bzw. kosten!
Der Buzzidil in Babysize ist nun auch im Laden – und meine Vorführ-Mia freut sich, euch kennenzulernen
Das neue Design Darjeeling von Hoppediz habe ich nicht nur im Lädchen, sondern ihr könnt das Vorführtuch in beere gleich vor Ort testen.
Ganz besonders freue ich mich darüber, euch zukünftig auch Pollora-Tücher anbieten zu können. Im Herbst geht es los. Und damit ihr wisst, was euch erwartet, könnt ihr euch mit „Love“ vetraut machen.
Und nicht zuletzt wird es wieder leckere Cupcakes von der TortenFee geben. Damit dabei nix schief geht, habe ich heute dringend schon einmal zur Probe kosten müssen … Fernweh-Cupcakes mit Kokos und Ananas … mmmh.
Es hat sich ja schon rumgesprochen – Trippel-Trappel macht Urlaub.
Das Lädchen bleibt vom 01.08. bis einschließlich 02.09. geschlossen.
Natürlich bin ich nicht die ganze Zeit weg und natürlich mache ich auch nicht die ganze Zeit Urlaub.
Dennoch versuche ich, ein wenig Sonne zu tanken (wehe Sommer, wenn Du dann schon wieder entschwindest), auszuschlafen und viel Zeit mit meinen Kindern zu verbringen (denn es sind ja schließlich Sommerferien).
Wer mag, kann am 30.07. und 31.07. noch einmal im Lädchen vorbeischauen – denn dann bin ich ganz für euch da.
Sagt mir, was ihr mir schon immer sagen wolltet, fragt mich, was euch schon ewig auf der Seele brennt.
Wer nichts zu fragen oder zu sagen hat, darf Cupcakes essen und auf meiner Bank sitzen – während euer Nachwuchs im Mini-Pool plantscht.
Ich werde das auch tun – also Cupcakes essen, in den Pool gehe ich erst später
Ein Dank mal wieder an die TortenFee, welche die Backleckereien vorbeibringt.
Aus gut unterrichteten Kreisen weiß ich, dass die TortenFee gerade wieder ganz fleißig viele Leckereien zaubert.
Also kommt morgen (11.06.) zu mir ins Lädchen, holt euch davon etwas ab und füttert meine Hochwasserhilfssäue.
Da viele nachgefragt haben, wie sie spenden können, wenn sie nicht in der Nähe sind: Schickt mir eine Nachricht / Mail.
Und damit ihr wisst, wohin eure Spenden gehen (am Samstag hatte ich bereits auf Facebook ein Bild von der Brötchen- und Wasserlieferung gepostet, die nach Pechau ging … ): Heute habe ich eine große Ladung Würstchen und Toastbrot zu den fleißigen Helferwurst-Grillern gebracht, welche Tag und Nacht unterwegs sind und die Helfer mit Essen und guter Laune versorgen. Danke für eure Mühe!
Ohne die vielen Nahrungsmittelspenden und fleißigen Bienchen, die sie dahin bringen, wo sie gebraucht werden, könnten die tausenden Helfer, welche sich um Sandsack und Deich kümmern, nicht versorgt werden.
Danke an alle die spenden, grillen, Brötchen schmieren, Sandsäcke voll schaufeln, mit den Beinen im Wasser stehen ….helfen.
Danken! Danke! Danke!
heißt es zur Zeit an vielen Flüssen in Ost- und Süddeutschland. Teilweise steht das Wasser bis zur Dachkante des Hauses. Wohnungen und Häuser sind unbewohnbar – und versichert sind die wenigsten Betroffenen. Denn nach der Flut 2002 werden Hausrat und Wohngebäude in gewissen Gebieten von den Versicherungen einfach nicht mehr gegen Elementarschäden abgesichert.
2002 bin ich mit Kind im Tragetuch zu den diversen Versorgungsstellen gegangen und habe Lebensmittel für die vielen, vielen Helfer abgegeben.
Auch 2013 wird von vielen Freiwilligen wieder fleißig Sand geschippt und Deich um Deich, Haus um Haus gesichert.
Ich habe das Glück, auf der „richtigen“ Seite der Elbe zu wohnen. Selbst mit den prognostizierten Höchstwerten bleiben Haus und Möbel trocken, Wasser ist nicht in Sicht.
Viele andere haben diesen Vorteil nicht.
Deshalb möchte ich euch bitten, wenn ihr bei mir im Lädchen seid, meine Trippel-Trappel-Schweine zu füttern, damit ich das Geld an die entsprechenden Stellen weiterleiten kann. Bei dem Ausmaß der Schäden kann das sicherlich nur eine kleine Hilfe sein – aber jeder Cent zählt und es ist HILFE.
Um euch den Griff zum Portemonnaie zu erleichtern, werde ich euch heute gemeinsam mit der TortenFee mit leckerem Backwerk erpressen
Ich danke euch!
Und für alle diejenigen, die nicht zu mir ins Lädchen kommen können, werde ich mir noch eine andere Möglichkeit des Spendens ausdenken.
Ich habe aus zuverlässiger Quelle erfahren, dass es hier morgen fruchtig-schokoladig-kaffeebohnig zugehen soll. Juchuu!
Latte Macchiato-Cupcakes
Oreo-Cupcakes
Beeren-Cupcakes
Lecker – oder?
Vielleicht auch als kleine Entschuldigung dafür, dass ich heute schon wieder eine Stunde eher schließen muss …
Danke mal wieder an die TortenFee!
Also vorbeikommen, naschen, freuen
Morgen ist Valentinstag – gut, das ist nicht unbedingt eine große Neuigkeit. Das Thema wird einem ja schon eine ganze Weile mehr oder weniger diskret in den Medien dargeboten.
Und weil ich euch lieb habe und die Tortenfee mich lieb hat und ihr euren Mann / eure Frau / euer Kind lieb habt, gibt es morgen bei mir im Lädchen einfach mal etwas Leckeres
Solange der Vorrat reicht – Herzlollies oder Herzcupcakes … zum Verlieben, Vernaschen … oder auch Verschenken (falls es wirklich jemand noch nicht mitbekommen hat … das Ding mit dem Valentinstag).
… denn dank der TortenFee habe ich jetzt ein leckeres kleines Knusper-Knäuschen-Lebkuchen-Häuschen hier stehen.
Mal schauen, wie lange ich widerstehen kann …
Vielleicht lade ich in den letzten Tagen vor Weihnachten auch zum öffentlichen Naschen ein … sofern noch etwas da ist
Im Hintergrund seht ihr übrigens schon die ersten Ansätze vom Adventsmarkt hier auf dem Moritzhof (nächste Woche, vom 06.-09. Dezember – nicht vergessen!).